Oberstdorf Resort › Blog
Mit dem Alpe Oberstdorf 1x1 zum Allgäuer Dialekt in den Sommerurlaub starten!
Von "Griaß di" bis zum "Kratzat"
Während einer ausgiebigen Wanderung entdecken Sie eine idyllisch gelegene Berghütte. Jetzt ruft eine leckere Brotzeit und ein kühles Bier. Der urige Hüttenwirt stapft in seiner Lederhose und dickem Rauschebart aus der Alpe. Und fragt Sie....
"Giaß dana mitanond! Was derf i uib guats dua?" Sie haben kein Wort verstanden und wissen nicht, was der nette Herr von Ihnen möchte? Kein Problem. Wir haben Ihnen ein kleines Wörterbuch für Ihren Allgäuer Bergsommer zusammengestellt.
Wo kommt "Allgäuerisch" her?
Allgäuerisch ist ein Sammelbegriff der verschiedenen Regionaldialekte im Allgäu. Da sich die einzelnen Dialekte, trotz einiger Unterschiede, dennoch sehr ähneln, spricht man im Allgemeinen vom "Allgäuer Dialekt". Das Allgäuerisch kommt aus dem Alemannischen und ist daher viel mehr mit dem Schwäbischen als mit dem Bayerischen verwandt.
Im Allgäu gibt es imaginäre, aber markante Mundartsgrenzen. Das Oberallgäuerisch, dass im südlich von Immenstadt gelegenen Teil des Oberallgäus, sowie im Westallgäu bis hin zu Wangen und Isny, gesprochen wird, stammt aus dem Niederalemannisch. Dem Schwäbischen zugeordnet werden die Dialekte aus dem nördlichen Oberallgäu, dem Unterallgäu sowie dem Ostallgäu.
Das kleine Wörterbuch "Deutsch - (Ober-)Allgäuerisch"
Hochdeutsch | Allgäuerisch |
Griaß di | Grüße dich/Hallo |
Giaß dana | Grüßt euch/Hallo (Gruppe) |
uib | Euch |
Fehla | Mädchen |
Buaba | Jungen |
Hoigarta | Gespräch |
Feschtle | Fest |
a bissle, bizzle | ein bisschen |
allad, allat | immer |
Kuacha | Kuchen |
Kratzat | Kaiserschmarren |
Grind | Kopf |
Schumpe | Jungrinder |
Rossmugga | Sommerprossen |
Hennabrupfa | Gänsehaut |
Muhagl | unfreundlicher, mürrischer Mensch |
gruebig | gemütlich |
necht | gestern |
lose | hören |
zmol | plötzlich |
Kittl | Jacke |
Hos | Hose |
Mitanond | Miteinander |
"Mitanond" auf der Alpe Oberstdorf
Miteinander - kommt das heutzutage nicht oft zu kurz? Auf der Alpe Oberstdorf legen wir deshalb viel Wert auf geselliges Abendessen und gemütliches Beisammensein. Genießen auch Sie entspannte Stunden mit Ihren Liebsten und kommen Sie uns auf der Alpe Oberstdorf besuchen. Wir freuen uns darauf, Zeit "Mitanond" zu verbringen.
Alpwirtin Martina, und das gesamte Team!