Skisport im Allgäu bedeutet Powder, Sonne und Spaß auf über 130 Pistenkilometern. Von anspruchsvollen Pisten auf der längsten Abfahrts Deutschlands am Nebelhorn über familienfreundliche Skigebiete bis zu faszinierenden Tiefschneeabfahrten in Natur-Skigebieten.
Oberstdorf Resort › Blog
Audi Arena
Die größte Schanze der Audi Arena ist beinahe von jedem Punkt in Oberstdorf aus zu sehen - ein echtes Highlight! Sie bietet nicht nur Führungen und eine atemberaubende Aussicht von der Plattform, man kann an den Schanzen noch so einiges mehr erleben!
Die Audi Arena
Die Arena mit ihren 5 Schanzen ist jedes Jahr wieder ein Teil der Vierschanzen-Tournee - an der Schattenbergschanze wird auch 2016 wieder die Eröffnung des sportlichen Ereignisses zwischen Weihnachten und Silvester gefeiert.
Die Arena liegt am Schattenberg - daher auch der Name der Schattenbergschanze - und beherbergt die zwei Großschanzen HS 137 und HS 106 und drei weitere Kleinschanzen. Auf allen Schanzen findet ganzjährig Sprungbetrieb statt!
Eine kleine Schanzenkunde
Damit Sie nicht ganz unvorbereitet in eine Führung durch die Arena gehen, haben wir hier ein paar wichtige Daten und Fakten für Sie zusammengestellt.
- Auf der Schattenbergschanze wurde das erste Mal am 27. Dezember 1925 gesprungen
- Die erste Vierschanzen-Tournee in Oberstdorf fand am 4. Januar 1953 statt
- Die Arena hat eine Zuschauerkapazität von 27.005 Personen
Die verschiedenen Teile einer Skisprungschanze
Anlauf | auf einem künstlichen Turm errichtet |
Schanzentisch | hier erfolgt der Absprung |
Aufsprungbahn | hier landet der Sportler; je weiter er fliegt, desto schwieriger ist es auf Grund der Krümmung der Landebahn für ihn, den Sprung zu stehen |
Auslauf | hier hat der Sportler Platz zum Bremsen |
Was bedeutet HS?
Seit Sommer 2004 werden Skisprungschanzen nach der Hillsize-Weite (= HS) in die verschiedenen Schanzengrößen eingeteilt, also auf Basis der Berggröße.
Bezeichnung | Hillsize | Audi Arena |
Kleine Schanze | HS: 20–49 m | HS 20 & HS 30 |
Mittlere Schanze | HS: 50–84 m | HS 60 |
Normalschanze | HS: 85–109 m | HS 106 |
Großschanze | HS: über 110 m | Schattenbergschanze HS 137 |
Flugschanze | HS: über 185 m | Skiflugschanze außerhalb der Arena |
Was die Arena sonst noch bietet
Neben den Highlights wie der Vierschanzentournee, dem FIS Sommer Grand Prix in der Norischen Kombination oder dem Schanzenkino "Open Air Kino zwischen den Schanzen", haben Sie noch ganz andere spannende Möglichkeiten die Arena in Ihrem Urlaub zu erkunden!
Führung durch die Arena
Während der Führung erfahren Sie noch einiges mehr über die Schanzen und die gesamte Audi Arena. Der Eintritt beinhaltet auch den Besuch des Skimuseums und die Auffahrt mit Schrägaufzug und Lift zur Panorama-Plattform - fantastischer Ausblick garantiert!
Öffnungszeiten | Täglich von 10 - 18 Uhr; Führungen ab 8 Personen täglich um 11 Uhr und 15.30 Uhr |
Anmeldung | Telefon 08322 - 8090360 |
Eintritt | ab € 5,- pro Person |
Skywalk Kletterpark zwischen den Großschanzen
Vom Bodenparcours mit Teamwippe bis hin zum Himmelsparcours in luftigen Höhen (12-30 m) befindet sich der Kletterpark zwischen zwei Schanzen. Nach unten geht es dann sehr schnell, mit großen Reifen ausgestattet sausen Sie die Groß- oder Kleinschanzen mit viel Tempo wieder runter. Fun und Action garantiert!
Termin | jeden Samstag um 13:30 Uhr |
Treffpunkt | Haupteingang der Audi Arena |
Mitbringen | festes Schuhwerk, bequeme, gegebenenfalls regenfeste Kleidung |
Preis | € 49,00 pro Person |