8 Tage/7 Nächte inklusive Genießer-Halbpension, gratis Bergbahnkarten, hochklassiges Gästeprogramm und mehr. Ab € 649,- pro Person. Erleben Sie den Sommer im Allgäu. Klare Luft, warme Sonnenstrahlen, fantastische Panoramablicke, Baden in Bergseen...
Freizeit


Erleben Sie den Sommer in Oberstdorf!
7 Nächte inkl. Verwöhnpension, gratis Bergbahnkarten, Alpen Wellness auf 800 m², Gästeprogramm mit gemeinsamen Wanderungen und mehr ab € 788,- pro Person. Ihr Wanderurlaub im Hotel Oberstdorf im Allgäu!
Oberstdorf Resort › Freizeit › Sportlich & Aktiv
Grenzenloses Wandern
Ob entlang eines wilden Gebirgsbaches, in luftiger Höhe mit atemberaubenden Panoramablick oder durch märchenhafte Wälder - lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Umgebung Oberstdorfs.
Wanderparadies
Endlose Wanderwege warten darauf von Ihnen erkundet zu werden! Vom leichten Spazierweg durch grüne Täler bis zum Klettersteige in luftiger Höhe!
Begonnen hat die wandermäßige Erschließung Oberstdorfs bereits im Jahr 1872, mit der Gründung des Verschönerungsvereins. Seither wurde das Wegenetz systematisch aufgebaut und erweitert. Es hat derzeit eine Länge von über 200 km, allein an speziell angelegten Spazier- und Wanderwegen.
Hier ein paar Kostproben vom Oberstdorfer Wandergenuss:
Rundweg nach Rubi
Von der Mühlenbrücke nahe der Talstation der Nebelhornbahn (ca. 200 m südlich) geht es am Eisstadion vorbei – nach der Straßenüberführung rechts in den Waldweg einbiegen – Dummelsmoosbrücke – Dammweg zum Illerursprung oder Waldweg Illersteg – Rubi (4km) – über den Wiesenweg zurück zur Brücke zum Dummelsmoos.
Höhe: 786 – 814 m
Länge: ca. 7 km (hin und zurück)
Freibergsee – Schwand
Vom Oberstdorf Haus geht es über die Prinzenstraße – Renksteg in Richtung Freibergsee. Wanderung um den Freibergsee – zur Skiflugschanze – über Renksteig – und die Prinzenstraße zum Oberstdorf Haus.
Höhe: 814-930 m
Länge: ca. 11 km (hin und zurück)
Spazierweg Trettachtal
Mühlenbrücke - Oybelehalle - Kühberg - Oybachmündung - zurück über die Trettachbrücke (Cafe Jägerstand) und west seitig an der Trettach zur Mühlenbrücke.
Höhe: 814 - 860 m
Länge: 3,8 km (hin u. zurück)
Moorweiher
Mühlenbrücke - west seitig der Trettach leicht ansteigend zum Moor- bad, an demselben links vorbei - auf dem Naturlehrpfad zum Moorweiher - zurück entweder über den Hangweg oder nach Abstieg bei Loretto über den Wiesenweg zur Mühlenbrücke.
Höhe: 814 - 896 m Länge: 2,8 km (hin u. zurück)
Trettachtalweg nach Spielmannsau
Mühlenbrücke - Jägerstand - Oybachmündung - Gruben - Zwingbrücke - Gottenried - Pechholz - Spielmannsau (Fußweg ab Gottenried bis Spielmannsau im Winter nicht begehbar) - zurück entweder über den Trettach-Dammweg oder über das Waldhotel am Christlessee.
Höhe: 1.003 m
Länge: 15 km (hin u. zurück)
Oytalweg
Mühlenbrücke - Kühberg - Oytalhaus (5,5 km) - Rückweg gleich oder nach ca. 20 Min. links in den Fußweg (Dr.-Hohenadl-Weg) zur zur Oybachmündung einbiegen.
Höhe: 1.009 m
Länge: 11 km (hin u. zurück)
Laufbacher Eck (nur für Geübte)
Auffahrt mit der Nebelhornbahn zur Bergstation (2. Sektion) - Wanderung über den Zeigersattel zum Laufbacher Eck (2.179 m) - zum Himmeleck (2.004 m) - Käseralpe (1.400 m) - Abstieg ins Oytal (1.009 m).
Dauer: ca. 6 - 7 Std.
Fellhorn Gradwandrung
Auffahrt mit der Söllereckbahn nach Schönblick/Schrattenwang (1.400 m) - Wanderung zum Söllereck (1.700 m) - Schlappoldkopf (1.928 m) - weiter zum Fellhorngipfel (2.039 m).
Rückweg: a) mit der Fellhornbahn zurück zur Talstation Faistenoy
b) Abstieg vom Fellhorn über Schlappoldhöfle - Laiter - Ringang - Schwand nach Oberstdorf.
Dauer: ca. 5 - 6 Std.
Verwandte Themen
Sehenswürdigkeiten & Highlights → Naturerlebnis BreitachklammSportlich & Aktiv → Mountainbiken rund um Oberstdorf
Sehenswürdigkeiten & Highlights → Alpenrosenblüte
Sportlich & Aktiv → Outdoor Adventure
Service → Gutschein schenken