Grenzenloses Wandern - Ob entlang eines wilden Gebirgsbaches, in luftiger Höhe mit atemberaubenden Panoramablick oder durch märchenhafte Wälder - lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Umgebung Oberstdorfs.

Freizeitvorschläge für Familien
In Oberstdorf und Umgebung gibt es unzählige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Ihre Urlaubsberater vor Ort helfen Ihnen jederzeit gern, die richtige Unternehmung für Sie zu finden.
Blog
Sinnesweg in luftigen Höhen
Manchmal wünscht es sich jeder: einfach mal in eine andere Welt abtauchen und dem Alltag entfliehen. Das geht ganz einfach auf dem Bolsterlanger Horn: Entdecken Sie den Sinnesweg und schnuppern Sie Gipfelluft!
Der Aufstieg auf das Bolsterlanger Horn
Es steht jedem frei, wie er auf den Berg hinauf kommt: die Hörnerbahn bringt Sie bequem bis hinauf zur Bergstation. Dort können Sie einkehren, den Ausblick genießen und den Sinnesweg entdecken.
Natürlich können Sie sich die Bahn auch sparen und das Bolsterlanger Horn zu Fuß erklimmen: hauptsächlich geht es über gut begehbare und geteerte Fußwege, vorbei an Wiesen und durch Wälder hindurch (Merken Sie sich am Besten schon mal alle scharfen Kurven und Bodenlöcher, bald werden Sie wissen warum!).
Von der Talstation und dem Parkplatz gehen Sie bis zum Sonderdorfer Kreuz. Dort halten Sie sich rechts und wandern bis zur Alpe Ornach und der Mittelstation der Hörnerbahn. Von hier aus haben Sie Ihr Ziel fast erreicht. Über den Alpweg gelangen Sie schließlich zur Bergstation. Hier können Sie entweder kurz einkehren oder direkt weiter gehen zum Hörnerblick Sinnesweg.
Aufstiegsdauer | ca. 2 Stunden |
Strecke | 3,3 km |
Höhenmeter | ca. 600 hm |
Gipfelhöhe | 1.586 m |
Der Hörnerblick Sinnesweg
Gehen Sie links an der Bergstation der Bahn vorbei und schon werden Sie vom Hörnertor empfangen. Der Weg bis zum Gipfel soll Wanderer in eine andere Welt entführen und dazu animieren, den Bergwald mit allen Sinnen wahrzunehmen.
Nach einem kleinen Anstieg und dem Eintritt in den Wald gelangt man zum Hörnerthron. Auf einem wahrlich majestätischen Holzstuhl können Sie sich einen Moment setzen und den Waldgeräuschen lauschen - verstärkt durch zwei große Hörner auf Kopfhöhe.
Als nächstes haben Sie die Möglichkeit, frisches Baumharz aus einem großen Baumstumpf einzuatmen - wenn Sie mögen können Sie es auch ertasten, klebt aber ein bisschen :)
Über Baumwurzeln, die Sie fast schon hochklettern müssen, geht es weiter zu einer echten Ruheinsel: in einen Baumstamm wurde eine lebensgroße Menschenfigur eingekerbt - legen Sie sich hinein und versinken Sie so in der Natur. Spüren Sie die Kraft des Waldes!
Noch ein kleines Stück hinauf zum Gipfel und Sie haben sich den Ausblick redlich verdient! Das Panorama reicht weit über die Allgäuer Alpen und zudem können Sie sich von dem anstrengenden Aufstieg in bequemen Himmelsliegen erholen.
Kleiner Tipp: Schauen Sie während einer Autofahrt oder einer kleinen Wanderung im Tal doch auch mal nach oben - das Gipfelkreuz des Bolsterlanger Horns ist mit Spiegeln verkleidet und leuchtet so in der Sonne. Können Sie es entdecken?
Abstieg mal anders
Hier am Bolsterlanger Horn haben Sie abschließend die Möglichkeit für eine ganz besondere Art des "Abstiegs". Nein, Sie fahren nicht ganz gewöhnlich mit der Bahn nach unten. Sie gehen zurück zur Bergstation und leihen sich ein Mountaincart aus!
Dieses Gefährt gleicht einem Kettcar und ermöglicht Ihnen eine rasante Abfahrt. Und spätestens jetzt kommt Ihnen auch Ihre Aufmerksamkeit beim Aufstieg zugute. Wer sich die meisten Kurven und Schlaglöcher gemerkt hat, kann diesen nun prima ausweichen! Keine Angst, wer es mit dem Tempo nicht übertreibt, der kommt auch heil unten an :) Helme sind Pflicht und die Bremsen funktionieren einwandfrei!
Viel Spaß!
Preise Mountaincart | |
Erwachsene | 12,- € |
Kinder (ab 140 cm) | 10,- € |
Schutzoverall | 3,-€ |
Helm | im Preis inklusive |
Verwandte Themen
Sportlich & Aktiv → Grenzenloses WandernService → Gutschein schenken
Sehenswürdigkeiten & Highlights → Naturerlebnis Breitachklamm
Sportlich & Aktiv → Über den Wolken grenzenlose Freiheit erleben!
Sehenswürdigkeiten & Highlights → Alpenrosenblüte