Der Oberstdorfer Hausberg: Das Nebelhorn ist Sommer wie Winter mit seinem atemberaubenden 400-Gipfel-Blick ein einmaliges Ausflugsziel.
Oberstdorf Resort › Blog
Sonnwendfeuer 2016
Jedes Jahr erneut ein Spektakel: Das Sonnwendfeuer am längsten Tag des Jahres. Am 23. Juni 2016 findet auf dem Nebelhorn das Sonnwend-Fest mit Berggottesdienst statt, auf keinen Fall verpassen!
Berge in Flammen
Am Sonnwend-Tag (21. Juni) fallen die kürzeste Nacht und der längste Tag des Jahres zusammen. Traditionell wird an diesem Tag das sogenannte Sonnwendfeuer oder auch Johannisfeuer entzündet.
Ihren Ursprung haben die gewaltigen Feuer auf dem Berg in vorchristlicher Zeit: Es soll Mensch und deren Vieh vor Krankheiten schützen und Leben schenken. Überliefert wurde auch, dass der Sprung eines verliebten Paares über das Feuer eine baldige Hochzeit verspricht. Besser nicht ausprobieren, das Feuer ist sehr hoch ;)
Sonnwend-Fest auf dem Nebelhorn
Am 23. Juni 2016 feiern wir gemeinsam auf dem Nebelhorn das Sonnwend-Fest. Der Termin wurde absichtlich nach vorne verlegt, um das tolle Sommerwetter am Donnerstag zu nutzen.
ab 17.00 Uhr | |
ab 18.30 Uhr | Berggottesdienst mit musikalischer Umrahmung |
bis 19.00 Uhr | Auffahrt möglich |
ab Dämmerung | Entzündung des Bergfeuers zum Johannisfest |
bis 22.00 Uhr | Stimmungsvolle Talfahrt |
Preise
Ab 16.00 Uhr gelten ermäßigte Berg- und Talfahrten!
Erwachsene | € 19,50 |
Jugendliche | € 15,50 |
Kinder | € 11,- |
An diesem Abend gültig: "Bergbahn-Inklusive-Ticket" und Bürgercard
Unbedingt dabei sein!
Verwandte Themen
Sportlich & Aktiv → Grenzenloses WandernService → Gutschein schenken
Sehenswürdigkeiten & Highlights → Naturerlebnis Breitachklamm
Sportlich & Aktiv → Über den Wolken grenzenlose Freiheit erleben!
Sehenswürdigkeiten & Highlights → Alpenrosenblüte