Bei Oberstdorf Resort bieten wir Dir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in engagierten Teams und attraktive Sozialleistungen auch in der Ausbildung: Mehrarbeitsentgelt, elektronische Zeiterfassungssysteme, überdurchschnittliches Gehalt uvm!

Welche Ausbildung?
Unsere vielen Ausbildungsberufe findest Du hier im Überblick. Gerne stehen wir Dir auch für ein Schnupperpraktikum zur Seite!
Werde zum Buddy!
Bei einer Ausbildung als Hotelfachfrau/mann in den Explorer Hotels erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen Team & an tollen Standorten!
Blog
Ausbildung bei Oberstdorf Resort
Das Hotel Oberstdorf und das Hotel Mohren wurden für die nächsten drei Jahre mit dem Siegel "Best place to learn" ausgezeichnet :-) Aber was bedeutet das? Was zeichnet unsere Ausbildungsbetriebe denn aus?
Best place to learn?
Was zeichnet denn eigentlich einen Arbeitsplatz zu einem "besten Ausbildungsbetrieb" aus? Die Aubi Plus GmbH hat ein ganzheitliches Konzept entworfen, um die Ausbildungsqualität in einem Betrieb zu messen. Wir möchten die einzelnen Punkte hier kurz vorstellen:
Produktive Lernzeit
Am besten lernen Menschen, wenn sie praktische Dinge tun - nicht wenn sie nur davon hören. Somit ist das allerwichtigste an der Berufsausbildung natürlich die pratische Erfahrung, die der Azubi sammelt. Aubi Plus misst die Ausbildungsqualität unter anderem an der sogenannten produktiven Lernzeit - je höher deren Anteil an der Gesamtausbildung ist, umso besser für Azubi und Betrieb.
Fachliches Ausbildungsniveau
Natürlich bringt eine hohe produktive Lernzeit keinem Auszubildenden etwas, wenn während dieser Zeit keine fachlichen Herausforderungen auf ihn warten. Im Ausbildungsverlauf soll daher der Schwierigkeitsgrad und der Anspruch an die Arbeit ständig wachsen und die Komplexität der Aufgaben steigen. Natürlich im richtigen Maße und an den Azubi angepasst, Überforderung hilft niemandem weiter!
Vollständige Arbeitshandlung
"Ein guter Ausbildungsbetrieb sorgt frühzeitig dafür, dass seine Azubis komplexe Aufgaben selbständig bearbeiten", so Aubi Plus. Aber warum? Ein Auftrag, egal in welcher Branche man sich befindet, besteht stets aus mehreren Einzelteilen. Wenn ein Azubi immer nur diese Teilstücke zu Gesicht bekommt, wird ihm am Ende der Ausbildung der Blick für das große Ganze fehlen. Um dies zu vermeiden, sollen die Azubis von Anfang an die komplette Arbeitshandlung kennen lernen und selbst durchführen.
Lernen im Geschäftsprozess
Der Azubi muss nicht nur die vollständigen Arbeithandlungen seiner eigenen, täglichen Arbeit kennen, er soll auch den gesamten Geschäftsprozess verstehen. Es gilt in der Dienstleistungsbranche immer, einen Kunden mit der Qualität der eigenen Arbeit zufrieden zu stellen. Hierfür muss der Auszubildende seine eigene Arbeit in den betrieblichen Gesamtprozess einordnen können und wissen, was in den anderen Abteilungen passiert.
All diese Punkte sorgen dann im Idealfall dafür, dass sich der Azubi im Betrieb gewertschätzt fühlt, sich auch persönlich weiter entwickeln und eine möglichst große berufliche Handlungskompetenz erfahren und im Berufsleben einsetzen kann.
Ausbildung bei Oberstdorf Resort
Eine Ausbildung in der Hotellerie öffnet Türen! Bei Oberstdorf Resort steht der Weiterbildung nach einer klassischen Ausbildung nichts im Wege - Wir fördern unsere Schützlinge und streben stets langfristige Beschäftigungsverhältnisse an - auch nach der Ausbildung!
Wir haben unseren Azubis viel zu bieten:
- viele Sozialleistungen wie Sonderzahlungen, Mehrarbeitsentgeld oder Unterbringung im Schülerwohnheim während der Schule
- regelmäßiger, strukturierter Abteilungswechsel
- Job-Rotation innerhalb der Resort-Betriebe, wenn anwendbar
- eigenverantwortliches Arbeiten
- regelmäßige Azubi-Meetings
- innerbetriebliche Schulungen
- Weiterbildungsmaßnahmen
- spezielle Prüfungsvorbereitung für jedes Berufsbild
- Planung und Durchführung eigenverantwortlicher, kleiner Projekte bereits während der Ausbildung
- beste Chancen auf Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
Gleich bewerben!
Für das Ausbildungsjahr 2019 suchen wir noch Auszubildende in allen Bereichen: Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, Koch/Köchin, Veranstaltungskaufmann/-frau oder Kaufmann/ -frau für Büromanagement (m/w/d) mit Schwerpunkt Personalwesen.
Gleich bewerben, Ausbildungsplatz sichern und im August 2021 beruflich durchstarten!
Wir freuen uns auf DICH!
Verwandte Themen
Sportlich & Aktiv → Grenzenloses WandernService → Gutschein schenken
Sehenswürdigkeiten & Highlights → Naturerlebnis Breitachklamm
Sportlich & Aktiv → Über den Wolken grenzenlose Freiheit erleben!
Sehenswürdigkeiten & Highlights → Alpenrosenblüte